- Aufbaureaktion
- fреакция образования
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Karl Ziegler (Chemiker) — Karl Waldemar Ziegler (* 26. November 1898 in Helsa (Hessen); † 11. August 1973 in Mülheim an der Ruhr) war ein deutscher Chemiker. Zieglers Arbeiten trugen maßgeblich zur Entwicklung der Polymerchemie, der metallorganischen Chemie und der… … Deutsch Wikipedia
Fischer-Tropsch-Reaktor — Die Fischer Tropsch Synthese oder das Fischer Tropsch Verfahren ist ein von Franz Fischer und seinem Mitarbeiter Hans Tropsch in Mülheim an der Ruhr vor 1925 entwickeltes großtechnisches Verfahren zur Umwandlung von Synthesegas (CO/H2) in… … Deutsch Wikipedia
Fischer-Tropsch-Synthese — Die Fischer Tropsch Synthese (auch Fischer Tropsch Verfahren) ist ein von Franz Fischer und Hans Tropsch in Mülheim an der Ruhr vor 1925 entwickeltes großtechnisches Verfahren zur Umwandlung von Kohlenstoffmonoxid Wasserstoff Gemischen in… … Deutsch Wikipedia
Fischer-Tropsch-Verfahren — Die Fischer Tropsch Synthese oder das Fischer Tropsch Verfahren ist ein von Franz Fischer und seinem Mitarbeiter Hans Tropsch in Mülheim an der Ruhr vor 1925 entwickeltes großtechnisches Verfahren zur Umwandlung von Synthesegas (CO/H2) in… … Deutsch Wikipedia
Fischer Tropsch Synthese — Die Fischer Tropsch Synthese oder das Fischer Tropsch Verfahren ist ein von Franz Fischer und seinem Mitarbeiter Hans Tropsch in Mülheim an der Ruhr vor 1925 entwickeltes großtechnisches Verfahren zur Umwandlung von Synthesegas (CO/H2) in… … Deutsch Wikipedia
Kohlechemie — (auch Kohlenchemie oder Carbochemie) bezeichnet ein Teilgebiet der Kohleveredlung, bei dem aus Kohle die darin enthaltenen Wertstoffe einer stoffwirtschaftlichen Nutzung zugeführt oder in gasförmige oder flüssige Brennstoffe überführt werden. Die … Deutsch Wikipedia
Triphenylphosphan — Strukturformel Allgemeines Name Triphenylphosphan Andere … Deutsch Wikipedia
Wurtzsche Synthese — Die Wurtzsche Synthese (gesprochen Würtzsche Synthese) ist eine Aufbaureaktion von Kohlenwasserstoffen aus organischen Halogeniden (Alkyl oder Arylhalogeniden) und Natrium. Dabei entsteht beispielsweise aus Methyliodid und Natrium über… … Deutsch Wikipedia
Oligomerisierung — O|li|go|me|ri|sa|ti|on, O|li|go|me|ri|sie|rung [↑ oligo u. ↑ merisation] zur Bildung von Oligomeren führende Polyreaktion, z. B. die Reaktion von Formaldehyd zu Trioxan u. Tetroxocan als cycl. Trimer bzw. Tetramer (Cyclooligomerisation) u. zu… … Universal-Lexikon
Oligomerisierung — Oli|go|me|ri|sie|rung die; , en <zu ↑...isierung> Aufbaureaktion, bei der nur wenige Moleküle eines ↑Monomers miteinander reagieren (Chem.) … Das große Fremdwörterbuch